Mehr Cloud, mehr Pain?: Häufige Cloud-Probleme – und wie man sie löst

Die Cloud hat den Betrieb von Anwendungen und Diensten in großem Maßstab wesentlich vereinfacht. Doch Cloud Computing bringt auch seine eigenen Probleme mit sich. Eines davon sind die Kosten . In den Zeiten, wo alle Anwendungen im eigenen Rechenzentrum liefen, würde ein aus dem Ruder gelaufener Code lediglich eine schlechtere Performance oder einen Ausfall verursachen.

Continue reading

Sicherheitsrisiken in der Cloud

Hinsichtlich der IT-Security bietet die Cloud gegenüber On-Premises viele Vorteile, insbesondere für kleinere Unternehmen. Jedoch lauern auch dort einige Sicherheitsfallen. Auf welche Pitfalls gilt es zu achten? Welche Lösungen bieten sich an?

Continue reading

Function as a Service: So finden Sie die richtige Serverless-Plattform

Rund um die Uhr mit voller Kapazität eine Serverfarm in der Cloud zu betreiben, kann furchtbar teuer werden. Doch was wäre, wenn Sie den Großteil der Kapazität abschalten könnten, wenn sie nicht benötigt wird? Oder Ihre Server nur bei Bedarf hochfahren und lediglich so viel Kapazität bereitstellen, wie für die jeweilige Last erforderlich ist?

Continue reading

8 Best Practices für die Cloud-Sicherheit in Microsoft Azure

Für die Sicherheit von AWS-Managementkonfigurationen liefert die Benchmark-Richtlinie „Amazon Web Services Foundations“ des Center for Internet Security (CIS) eine gute Basis. Viele dieser Cloud-Sicherheitsgrundlagen, haben auch in anderen Cloud-Umgebungen ihre Berechtigung und lassen sich beispielsweise auf Microsoft Azure anwenden.

Continue reading

Cloud Migration: Uniper CIO Bunyan über die beste IT-Entscheidung seines Lebens

Uniper CIO Damian Bunyan (rechts): “Als gebürtiger Engländer wollte ich in Deutschland Pünktlichkeit und Ordnung genießen, aber in unserem früheren Rechenzentrum war man doch nicht so ordentlich.” Als Energieversorger E.ON Anfang 2016 seine Geschäfte neu ordnete und unter anderem die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas in die Uniper SE auslagerte, war Damian Bunyan der erste Mitarbeiter in der IT des neuen Unternehmens.

Continue reading

1 106 107 108 109 110 116