Nutanix Enterprise Cloud Index: Fehlendes Knowhow bremst Hybrid Cloud aus

Auch in deutschen Firmen wird die Cloud zur Commodity und zum integralen Bestandteil der IT-Landschaft. Der Trend geht dabei in Richtung Hybrid Cloud , eine Kombination aus unternehmensinternen IT-Services, Private Cloud sowie einer oder mehrerer Public Clouds (Multi-Cloud), bei der Unternehmen die Services verschiedener Cloud-Anbieter parallel nutzen.

Continue reading

Dynatrace erweitert Infrastruktur-Monitoring für Kubernetes und Multi-Cloud

Dynatrace erweitert die Suche und Analyse in Kubernetes, Public Clouds und Open Data Frameworks und liefert KI-gesteuerte Antworten zur schnelleren Erkennung und Identifizierung von geschäftsrelevanten Anomalien. Dynatrace hat seine Funktionen für Infrastruktur-Monitoring ergänzt, um Protokolle von Kubernetes- und Multi-Cloud-Umgebungen sowie häufig verwendete Open-Source-Log-Data-Frameworks zu durchsuchen und zu analysieren.

Continue reading

Schnittstellen zu Kunden außerhalb der Cloud

Wer SaaS-Lösungen für Geschäftskunden anbietet, der steht über kurz oder lang vor der Herausforderung, Schnittstellen zu IT-Systemen bei Kunden umsetzen zu müssen, die nicht in der Cloud liegen. Vielleicht muss man Stammdaten mit einem CRM-System abgleichen, das im Netzwerk des Kunden läuft.

Continue reading

Was ist Technology Intelligence?

Technology Intelligence fasst Strategien, Verfahren und Aktivitäten zusammen, mit denen Unternehmen neue Technologien und technologische Trends frühzeitig identifizieren, um Risiken oder Potenziale für das Unternehmen aufzuzeigen.

Continue reading

Servicemodelle in der Cloud

Der Begriff “Cloud” ist längst in die Alltagssprache eingezogen, doch die wenigsten können im Detail erklären, was genau damit gemeint ist. Tatsächlich gibt es eine Definition des NIST, die vier Servicemodelle beschreibt. Welche sind das?

Continue reading

Rohdiamanten in der Cloud

Nicht-ITler haben in der Regel keine oder eine falsche Vorstellung davon, was Cloud-Computing ist. Für sie ist Cloud gleichbedeutend mit Facebook, Webmail oder Dropbox. Interessanterweise haben aber auch viele, die aus der IT kommen und noch keine praktische Erfahrung mit Cloud-Lösungen haben, ein falsches Verständnis davon.

Continue reading

SAP und Microsoft intensivieren Partnerschaft | Cloud

Im Rahmen ihrer jetzt erweiterten Zusammenarbeit wollen beide Softwarehäuser Microsofts Collaboration-Suite Teams bis Mitte des Jahres in das gesamte Produktangebot des Walldorfer Software-Konzerns integrieren. Außerdem soll die Einführung von S/4 Hana auf Microsoft Azure – und damit der Weg in die Cloud für Kunden – vereinfacht und verbessert werden.

Continue reading

1 108 109 110 111 112 116