In der digitalisierten Welt werden zunehmend Kompetenzen in Bereichen wie Technologie, Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz benötigt. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für technische Berufe relevant, sondern werden auch in Branchen wie Marketing, Gesundheitswesen und Bildung immer wichtiger. Auch Cybersicherheit und die Fähigkeit zur Remote-Arbeit stellen wesentliche Vorteile auf dem Arbeitsmarkt dar.
Category: German
Experten diskutieren Ransomware: Gegen die digitale Geiselhaft
Die Ransomware-Bedrohung hat zugenommen und es besteht ein Mangel an Sensibilisierung in Unternehmen. Viele Firmen glauben, sie seien zu klein oder unbedeutend für Cyber-Angriffe, doch die Frage lautet nicht, ob ein Angriff erfolgt, sondern wann. Unternehmen sollten präventive Maßnahmen ergreifen, einschließlich Notfallplänen, Netzwerksegmentierung und Mitarbeiteraufklärung. Sowohl IT- als auch Unternehmensführung sollten sich auf solche Angriffe vorbereiten. Experten betonen zudem die Bedeutung regelmäßiger Sicherheitsmaßnahmen und -schulungen.
Ein Bot als kleiner Helfer: So nutzt Walmart Generative AI
Walmart hat im August 2023 den KI-Bot “My Assistant” eingeführt, um die Produktivität von etwa 50.000 Mitarbeitenden in den USA zu steigern. Dies macht Walmart zu einem der ersten Unternehmen außerhalb der ITK-Branche, die generative KI (GenAI) großflächig einsetzen. Der Bot, geleitet von Ben Peterson, soll digitale Erlebnisse verbessern und Mitarbeiter bei Aufgaben wie Lernen, Karriereentwicklung oder Gehaltsabrechnung unterstützen.
Interview: MS Teams Governance-Tool gegen Content-Chaos
Professor Arno Hitzges hebt die Notwendigkeit einer Governance-Strategie für Teams und MS 365 hervor. Zu wenig Regulierung führt zu unübersichtlichen Ablagestrukturen und Benutzerfrustration, während zu viel Regulierung die Nutzerakzeptanz hemmt. Unternehmen sollten einen nachhaltigen Lebenszyklus für die Erstellung und Löschung von Teams entwickeln, um ein Informationschaos zu vermeiden. Darüber hinaus sollten sie das Management von externen Mitarbeitern und Gästen sowie den Datenschutz im Auge behalten. Die Wahl des geeigneten Werkzeugs zur Governance kann dann erhebliche Kostenunterschiede bedingen.
This text will be blue.
Save up to 20% on essentials from Amazon brands through 11/16Digitalisierung in der Fertigung: Daten und Automatisierung im Fokus
In einem Produktionsbetrieb ist die Symbiose von alten und neuen Maschinen eine Herausforderung für die Digitalisierung. Künstliche Intelligenz und qualitativ hochwertige Daten können helfen, diese Hürden zu überwinden. Um eine effiziente Automatisierung der Prozesse zu erreichen, sind eine genaue Analyse der Geschäftsprozesse, eine sorgfältige Datenplanung und eine systematische Systemanalyse erforderlich. Die Umsetzung digitaler Use Cases auf einer Low-Code-Plattform kann die Effizienz erhöhen und die Unternehmensziele sichern.
Datenmanagement und KI
Laut Ralf Baumann von Veritas Technologies stoßen traditionelle Datenmanagement-Konzepte aufgrund der Datenflut in Multi-Cloud-Umgebungen an ihre Grenzen. Daher müssen Unternehmen KI-Technologien in ihre Datenmanagementstrategien integrieren. Trotz ihrer Vorteile gibt es jedoch noch Einschränkungen und Herausforderungen bei der Anwendung von KI, z.B. ‘False Positives’. Datenschutz und Cybersicherheit sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung beim Einsatz von KI.
This text will be blue.
Save up to 20% on essentials from Amazon brands through 11/16